Submitted by admin on Fri, 03/22/2013 - 23:54

Ein Kunde – ein Ansprechpartner

Ein Kunde – ein Ansprechpartner

Das KMU in der Ostschweiz entwickelt sich zu einem national agierenden Medienunternehmen mit einem der grössten Fachzeitschriftenverlage der Schweiz. Die gesteckten Ziele wurden im ersten Geschäftsjahr bereits umfassend erreicht. «Wir machen Medien», lautet der Slogan der galledia ag. Dahinter steckt weit mehr als nur eine ausgeklügelte Marketingidee: Es ist die Philosophie des Medienunternehmens, die mit viel Liebe zum Detail und mit neusten Technologien umgesetzt wird. Das noch junge Unternehmen, das demnächst seine Umstrukturierungsphase abgeschlossen hat, hat sich mit viel Weitsicht in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld neu positioniert. Dazu haben sich die ehemaligen Konkurrenten, die Druckerei Flawil AG sowie die Rheintaler Druckerei und Verlag AG in Berneck zusammenge-schlossen, um künftig am selben Strick zu ziehen. Nach 15 Monaten gemeinsamem Wirken scheinen die beiden Traditionshäuser auf Erfolgskurs zu sein. Ihre Geschäftsbereiche umfassen die Druckerei und den Fachverlag. Als drittes Standbein bauen sie gemeinsam den Onlinebereich aus. Im Print ist galledia dank einem 24-Stunden- Betrieb äusserst leistungsfähig. «Unsere Maschinen im grossformatigen Bogenoffsetdruck verfügen über die erforderlichen Kapazitäten, um eine Auslieferung auch bei äusserst engen Terminen sicherzustellen. Kunden aus Industrie und Gewerbe lassen ihre Zeitschriften, Broschüren, Kataloge, Werbematerial usw. bei dem innovativen Medienunternehmen drucken.

 

22 Fachzeitschriften

Mit dem galledia-Fachverlag verfügt der Medienspezialist über Verlags- Know-how pur. Dabei werden 22 verschiedene Zeitschriftentitel in den Segmenten Fach- und Spezialpresse produziert von «Moto Sport Schweiz», «IMMOBILIEN Business» über «Marketing & Kommunikation bis hin zum «St. Galler Bauer», «Sicherheitsforum» oder «Modellflugsport». «Unsere Titel, die uns selber gehören oder die wir im Auftrag produzieren, er-scheinen wöchentlich bis vier Mal jährlich», so Pascal Schwarz, CEO der galledia ag (vormals Geschäftsführer der dfmedia). Er will die Synergien aus dem Zusammenschluss nutzen und den Fachverlag ausbauen.

 

Kunden von A bis Z begleiten

Ganz gemäss dem Motto «Ein Kunde ein Ansprechpartner» bietet die galledia-Gruppe die ganze Wertschöpfungskette in der Kommunikation an. Dabei werden Daten, Texte, Bilder, Inserate, Layout oder Videodaten sowie Websites organisiert und verwaltet. Dazu gehört auch, dass der Kunde von A bis Z begleitet wird. Im Aufbau sind zudem nachhaltige mobile Lösungen, die auf die Sozialen Medien zurückgreifen. «Wir bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, gepaart mit ganzheitlichen Lösungen», erklärt Schwarz sein Rezept, sich in einer hart um-kämpften Branche nachhaltig von der Konkurrenz abzugrenzen.

 

Der grösste private Abnehmer von Naturstrom

Die Galledia-Gruppe beschäftigt 227 Mitarbeitende an acht verschiede-nen Standorten. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 40 Mio. Franken. Einen besonderen Stellenwert haben dabei auch die über 27 Lernenden. Sie sollen gezielt gefördert werden und eine gute Chance erhalten, in einem vielseitigen, modernen Unternehmen am Puls der Zeit in den Berufsalltag einsteigen zu können. Ebenso grossgeschrieben werden in der galledia ag saubere Technologien. So hat sich das KMU Umweltziele wie beispielsweise Massnahmen zur Verbesserung der Umweltbilanz sowie eine stetige Reduktion der Co2-Emissionen gesetzt. «Wir sind mit über 200 000 kWh pro Jahr der grösste private Abnehmer von Naturstrom in der Nordostschweiz», freut sich Pascal Schwarz. Das noch junge Unternehmen möchte seinen Produktionsstandort künftig ausbauen.