Der Kunde – Der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA)
Der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA) wurde 1908 gegründet und vereinigt über 1000 Mitglieder, davon knapp 880 ordentliche Mitglieder.
Ordentliche Mitglieder sind «in der Regel selbständig tätige Architektinnen und Architekten, die beachtenswerte Leistungen auf dem Gebiet der Architektur, des Städtebaus und der Raumplanung erbracht haben». Sie sind berechtigt, die Berufsbezeichnung «Architektin BSA» respektive «Architekt BSA» zu führen.
Das Produkt
Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hat der Bund Schweizer Architekten BSA im Jahre 2008 zum ersten Mal ein Forschungsstipendium gewährt, mit dem Ziel, entwurfsbezogene forschende Tätigkeit von jungen Architektinnen und Architekten zu fördern. Der BSA spricht dieses Stipendium alle zwei Jahre aus. Das Stipendium ist für Architekten und Architektinnen bestimmt, die ihr Studium vor kurzem an einer Hochschule abgeschlossen und ihren Wohnsitz in der Schweiz haben.
Unsere Dienstleistungen
Bildoptimierung und Proofing
In enger Zusammenarbeit mit der Agentur werden die Abbildungen überarbeitet und optimiert. Zur Prüfung und Freigabe werden Digitalproofs erzeugt.
Druck
Die Druckproduktion der Broschüren erfolgte am Galledia-Hauptstandort in Flawil. Der Dreischichtbetrieb ermöglicht kurze Produktionszeiten bei optimaler Qualität. Gebunden wurden die Buchbände extern in Stepheftung, hier übernahm Galledia die Koordination. Dank effizienter Produktionsabläufe und gutem Projektmanagement für die Weiterverarbeitung hielt der Kunde seine Bericht zum Forschungsstipendium innerhalb kurzer Zeit in den Händen.